Opitz Tanzcafé

thumb_up 3495 likes
rate_review 30 Reviews
favorite 438 favorites
Hauptstraße 29
08412 Werdau, Germany
phone
Click to show phone
Request for information

Opitz Tanzcafé Company Information

General information

Als man im Römer noch bei Talglichtern getanzt hat.....
Die erste urkundliche Erwähnung des Steinpleiser Hauses "Zum Römer" ist auf das Jahre 1840 zurückzuführen. Schon zu dieser Zeit vergnügte man sich hier auf dem Tanzboden, allerdings mit getrennten Bänken für Burschen und Mädchen.

Die Ortschronik berichtet aus dieser Zeit von Raufereien und durchzechten Nächten. Als Beleuchtungsmittel dienten zu dieser Zeit Talglichter, welche ab etwa 1876 durch Gaslichter ersetzt wurden. Weitere Stationen waren die Eröffnung des Vereinslokal der Steinpleiser Schützengesellschaft 1885 und etwa 1924 die Aufstockung des großen Saales. Folgender Spruch im Saal kündet noch heute von einer schwierigen Zeit: "Nicht aus Lust hab ich gebaut, nur die Not hat mich gedrungen, da habe ich auf Gott vertraut, da ist der Bau gelungen". Die beiden Pilgerstäbe im Wappen der Römer über dem Spruch stammen von einer Pilgerreise eines Ahnherrn. welcher eine Wallfahrt nach Rom unternahm und dafür geadelt wurde. Die Zeit der Römer begann 1470, Der Zwickauer Ratsherr Martin Römer erwarb erste Besitzungen in Steinpleis und später größere Anwesen in Schönfels, Weißenbrunn, Marienthal, Lichtentanne, Schneeberg (Silberbergbau). Stammsitz der Römer war das imTudorgotikslil erbaute Schloss Untersteinpleis gegenüber dem heutigen Tanzcafe "Zum Römer. Über eine Zeit von mehr als 400 Jahren prägte die Familie eine ganze Region. Davon zeugen bis in die Gegenwart Namen wie Römertal, Römertalbrücke, Römerwiesen, aber auch das heutige Tanzcafe "Zum Römer". Im Jahre 1903 wurden alle ehemaligen Besitzungen durch das letzte Familienmitglied der Römer verkauft. Von 1943 bis 1947 diente der "Römer" als Notquatier für Kriegsgefangene und Flüchtlinge, Ab Mitte 1940 bis 1976 führte die Familie Hooß diesen traditionsreichen Gasthof. Dabei fanden bereits in den frühen Jahren nach dem 2. Weltkrieg regelmäßige Tanzveranstaltungen mit Schellackplatten "aus der Dose" durch den legendären Alfred Haoß statt, wodurch der Römer" sicherlich zur ersten und damit zur ältesten Diskothek in Sachsen und vermutlich auch darüber hinaus wurde.

Und heute.... Im Jahre 1976 übernahm die Familie Opitz den Gasthof, baute ihn zu einem beliebten Treff für junge und junggebliebene Gäste um und betreibt diesen auch heute noch. Schaut doch mal vorbei!!!

Hauptstraße 29 Werdau

Opening hours
Monday:
13:00 - 19:00
Tuesday:
13:00 - 19:00
Wednesday:
13:00 - 19:00
Thursday:
13:00 - 19:00
Friday:
13:00 - 19:00
Saturday:
13:00 - 19:00
Sunday:
13:00 - 19:00
Parking
The company has a parking lot.
Phone number
+493761887130
Linki
Social Accounts
Keywords
cafe, dance hall

Opitz Tanzcafé Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Are you the owner of this company? If so, do not lose the opportunity to update your company's profile, add products, offers and higher position in search engines.

A similiar page for your business? Make sure everyone can find you and your offer. Create your dedicated company page on Yoys - it's simply and easy!
Add your company