Krellsche Schmiede anno 1678

Breite Straße 95
38855 Wernigerode, Germany
phone
Click to show phone

Krellsche Schmiede anno 1678 Company Information

General information

Die Krellsche Schmiede ist die älteste noch arbeitende Schmiede Deutschlands (als Meisterbetrieb im A-Handwerk) und hat nach einigen Restaurationsarbeiten wieder die Pforten für interessierte Besucher geöffnet.
Erbaut wurde das Gebäude 1678 von Michel Krel und seiner Frau Maria geb. Werenpenis und war bis 1975 durchgehend als Schmiede in Betrieb.
Danach stand die Schmiedewerkstatt bis in die Zeit der Wende leer.
In den Wirren der Nachwendezeit wurde die Krellsche Schmiede als privates Schmiedemuseum (bis 2007) umfunktioniert.
Seit 2008 wird die Schmiede wieder von einem Schmiede- und Metallbaumeister (Herrn Wolf-Dieter Wittig, 5. Schmiede-Genaration die ursprünglich aus dem Eichsfeld stammt) als Handwerksbetrieb betrieben.
Wolf-Dieter Wittig betreibt seit 2008 wieder ein Stück Handwerkertradition im Harz.
Um dies zu bewerkstelligen musste Wittig, mit seiner von ihm 1998 gegründeten Kloster-Schmiede, von Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) nach Wernigerode umziehen. Hierbei traf es sich gut, dass er bereits alle notwendigen historischen Werkzeuge über Jahre gesammelt und nun in das Denkmal einbringen konnte.
Wir produzieren nicht "von der Stange" sondern setzen seit Generationen ganz auf die alte Schmiedetradition.
Jeder unserer Mitarbeiter ist sich dieser Tradition bewusst und nicht ohne Grund stolz auf die von ihm gefertigten Produkte. Im Übrigen sind wir auch heute noch einer der wenigen Betriebe, der die alte Kunst des Schmiedens noch ausbildet und damit langfristig erhält. Denn nur so kann weiterhin eine fruchtbare und qualitative hochwertige Verbindung von Kunst und Handwerk hier in Deutschland gelingen.
Die Krellsche Schmiede will den Besuchern und Kunden traditionelles Handwerk näher bringen, dazu kann man uns bei der Arbeit über die Schulter schauen, oder selber mitmachen.
Nicht zuletzt desswegen versteht sich die Krellsche Schmiede als Bewahrer regionaler, traditioneller Handwerkskultur.
Wir produzieren für Sie: Gitter, Tore, Zäune, Laternen, Treppen, Geländer, Feuerkörbe,Feuerschalen, Grillgestelle, Roste, Rankhilfen, Beschläge für Türen und Fenster, Torbänder, Türbänder, Obelisken, Pavillions, Türklopfer, Drückergarnituren, Lampen und Leuchter, Blumenkastenhalter, Rankstäbe, Balister, Skulpturen, Kupfertreibarbeiten, Wetterfahnen, Briefkästen, Hausnummern, Hufeisen, Gartenfackeln, Fackelhalter, Kaminbestecke, Holzwiegen, Kaminholzregale, Kaminholzständer, Kaminroste, Ofentüren, Ofenklappen, Zierrat, Kleiderständer, Ampelhalter, Schmiedenägel, Kerzenhalter, Kerzenständer, Radleuchter, Kronleuchter, Regale, Halter, Ausleger, Wasserspeier, Gartendekoration, Glücksbringer, Griffe, Truhengriffe, Ziergitter, Palisaden, Handläufe, Weinregale und vieles mehr...

Breite Straße 95 Wernigerode

Opening hours
Monday:
10:00 - 17:00
Tuesday:
10:00 - 17:00
Wednesday:
10:00 - 17:00
Thursday:
10:00 - 17:00
Friday:
10:00 - 17:00
Saturday:
10:00 - 17:00
Phone number
+493943557373
Linki
Keywords
metal processing company, open air museum, blacksmith

Krellsche Schmiede anno 1678 Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Are you the owner of this company? If so, do not lose the opportunity to update your company's profile, add products, offers and higher position in search engines.

A similiar page for your business? Make sure everyone can find you and your offer. Create your dedicated company page on Yoys - it's simply and easy!
Add your company